Elektrisierendes Graphit
“Elektrisierendes Graphit” aus der Serie “visionäre Elemente” steht für bahnbrechende Ideen. Das großformatige, abstrakte Acryl-Kunstwerk verschönert in den Maßen 1 * 1,2 m deine persönlichen Arbeits- und Rückzugsbereiche.
Das Kunstwerk "Graphit" fängt die ursprüngliche Verwendung dieses faszinierenden Elements für das Schreiben und das Verfielfältigen von Wissen ein. Ein zentraler Kristall im Blickzentrum zieht unsere Aufmerksamkeit auf sich. Die Komposition ist geprägt von starken grafischen Kontrasten und Elementen von Blattsilber. Die dominierenden Farben sind ein kühnes Neon-Türkis, das sich auffällig vom Grau des Graphits abhebt. Eine kleine Fläche in leuchtendem Neon-Pink erregt zusätzlich unsere Aufmerksamkeit und bildet einen warmen Kontrast.
Das Kunstwerk "Graphit" erinnert uns an die Kraft des geschriebenen Wortes und die Bedeutung von Wissen. Es symbolisiert die Möglichkeit, Ideen und Informationen zu vervielfältigen und zu verbreiten. Wie Graphit einst verwendet wurde, um Texte auf Papier zu bringen, so ermutigt uns dieses Bild, unsere eigenen Gedanken und Ideen zu teilen und die Welt um uns herum zu bereichern.
Die Neon-Farben verleihen dem Kunstwerk eine lebendige und energetische Ausstrahlung. Sie ziehen unsere Blicke auf sich und erzeugen eine Atmosphäre des Entdeckens und der Inspiration.
Mit seinen Maßen von 100 x 120 cm füllt das Bild den Raum und lädt uns ein, in die Welt des Graphits einzutauchen. Es erinnert uns daran, dass auch in der digitalen Ära das geschriebene Wort und das Verbreiten von Wissen eine bedeutende Rolle spielen.
Dieses Kunstwerk strahlt eine positive Energie aus, die uns dazu ermutigt, unsere Gedanken niederzuschreiben, Ideen zu teilen und das Wissen zu vermehren. Es lädt uns ein, den Kontrast zwischen Vergangenheit und Zukunft zu erkunden und unsere eigene Kreativität zu entfesseln.
Das Kunstwerk im Detail mit Einblick in den malerischen Prozess
-
Damals hielt man den zum Schreiben verwendeten Graphit für Bleierz, woraus fälschlicherweise der Name „Bleistift“ bzw. in seinen frühen Bezeichnungen auch „Reißblei“, „Schreibblei“ oder „Bleiweißstift“ entstand. Der Name Bleistift ist also irreführend, die Mine enthält tatsächlich kein Blei, sondern besteht auch heute noch aus einem Graphit-Ton-Gemisch.
-
Ich bin schon seit dem 16. Jahrhundert Teil des Lebens vieler Menschen. Bleistifte sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Viele interessante Gedanken werden schnell aufs Papier gebracht. Auch in der Kunst ist die Bleistiftzeichnung ein wichtiger Bestandteil.
-
Als Naturgraphit werde ich vor allem in China, Indien, Brasilien, Mexiko und der Ukraine sowohl unter als auch über Tage abgebaut. Damit können diese Länder bestimmen, wie sich der Markt in der Zukunft entwickelt.
-
Das stimmt, aber ich bin weitaus wichtiger, in einer Batterie stecken 10 mal mehr meiner Elemente als das Lithium. Ich habe es einfach nicht nötig, mich so in den Vordergrund zu drängen. Elon Musk, CEO von Tesla, hat meine Bedeutung schon erkannt: "Unsere Zellen sollten Nickel-Graphit heißen, weil die Kathode hauptsächlich aus Nickel besteht und die Anodenseite aus Graphit mit Siliziumoxid".
Wenn Du noch mehr über das Element Graphit erfahren möchtest, habe ich spannende Fakten in einem interessanten “Interview” zusammengestellt.
